Zum Inhalt springen
Paul Kerschensteiner Schule
  • Startseite
  • Termine
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Campus
    • Erfolgsgeschichten
    • Geschichte
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Zusatzqualifikationen
    • Duales Berufskolleg
    • Medien an der PKS
  • Kontakt
  • Intern
    • IServ
    • Moodle
    • WebUntis
  • Online Schüler Anmeldung
  • Startseite
  • Termine
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Campus
    • Erfolgsgeschichten
    • Geschichte
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Zusatzqualifikationen
    • Duales Berufskolleg
    • Medien an der PKS
  • Kontakt
  • Intern
    • IServ
    • Moodle
    • WebUntis
  • Online Schüler Anmeldung

Prüfung zur Europaqualifikation 2023

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2022/23

Am 17. Mai 2023 fand an der DEHOGA-Akademie in Bad-Überkingen die Prüfung zur Europaqualifikation statt. Diese Prüfung können Hotelfachfrauen und -männer ablegen, die über die Zusatzqualifikation Hotelmanagement verfügen und einen…

WeiterlesenPrüfung zur Europaqualifikation 2023

Volleyball Schüler gegen Lehrer – Es wird immer schwieriger

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2022/23

Wie in jedem Schuljahr fanden auch in allen drei Blöcken des laufenden Schuljahres die traditionellen Volleyballspiele „Schüler gegen Lehrer“ statt. Für die Schüler, die sich monatelang im Rahmen einer Volleyball-AG…

WeiterlesenVolleyball Schüler gegen Lehrer – Es wird immer schwieriger

Exkursion 2KSM31 Köln-Ahrtal (10.-14.7.2023)

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2022/23

14:00 Uhr, Treffpunkt an der DJH in Köln Riehl, das war ganz wichtig: Köln Riehl, denn DJH’s gibt es in Köln ja schließlich so einige. Teils mit Bahn oder Auto…

WeiterlesenExkursion 2KSM31 Köln-Ahrtal (10.-14.7.2023)

Wiederaufnahme des Unterrichts für die Abschlussklassen

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Seit Montag, dem 08.03. findet in der Paul-Kerschensteiner-Schule wieder der Unterricht für die Abschlussklassen statt. Doch bevor der Unterricht starten konnte, mussten alle Schülerinnen und Schüler erst getestet werden. Die Geislinger…

WeiterlesenWiederaufnahme des Unterrichts für die Abschlussklassen

Pia Haber erfolgreich beim Teamcup der Systemgastronomie

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Pia Haber startete beim 11. Teamcup der Systemgastronomie und belegte mit ihrer Team-Partnerin unter 36 Teams den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Das Motto des Wettbewerbs lautete dieses Mal: „Sweetie –…

WeiterlesenPia Haber erfolgreich beim Teamcup der Systemgastronomie

An einem Abend um die Welt – Projektabend der Berufskollegiaten

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Geplant als Galaveranstaltung mit 60 bis 80 geladenen Gästen, die wir mit unserem Menü und allem drum und dran auf eine kulinarische Reise schicken wollten – durchgeführt als klasseninternes Abendessen…

WeiterlesenAn einem Abend um die Welt – Projektabend der Berufskollegiaten

Die Digitalisierung an der PKS schreitet voran

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Um den steigenden Anforderungen im Bereich der Digitalisierung gerecht zu werden, beschlossen Bund und Länder den DigitalPakt Schule. Ziel ist es nötige digitale Kompetenzen in der Schule mit entsprechender Technik…

WeiterlesenDie Digitalisierung an der PKS schreitet voran

Kräuterwanderung der 2RF32 

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Am Dienstag, den 14.September 2021 war die Klasse 2RF32 auf einer Kräuterwanderung mit Herrn Kottmann, Betreiber des Gasthof Hirsch in Gosbach.  Neben Wiesenkerbel, Sauerampfer und Girsch haben wir auch viel…

WeiterlesenKräuterwanderung der 2RF32 

Wagyu Seminar mit der 2RF31

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Wie heißt es so schön „Man sieht sich immer zweimal im Leben“. Ganz nach diesem Motto kamen zwei ehemalige Schüler von uns, Mika Franke und Aaron Heller, aus dem ersten…

WeiterlesenWagyu Seminar mit der 2RF31

Wildschulung mit der 2RF34

  • Beitrags-Autor:pks_lbs_admin
  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:2021/22

Am Montag, den 11. Oktober 2021 hatten wir eine Unterrichtsstunde der ganz besonderen Art, da unser Schulleiter Dieter Manz uns ein Wildschwein aus heimischer Jagd, zu schulungszwecken zur Verfügung stellte.…

WeiterlesenWildschulung mit der 2RF34
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Hand in Hand für den guten Zweck: 3 Berufe, 2 Schulen
  • Gemeinsames Frühstück der 2. Klässler der Grundschule Bad Überkingen an der Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie
  • Verabschiedungen in stimmungsvoller Atmosphäre
  • Exkursion der 2KSM33 – Keltenhof auf den Fildern
  • Informationen für die KSM ZQ Prüfung

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Startseite
Archiv 
Kontakt
Direkt zu:
Partner:
Impressum
Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}