Hand in Hand für den guten Zweck: 3 Berufe, 2 Schulen

Die DrehBAR – wo Technik auf Genuss trifft

Ein Tag des Handwerks wurde mit dem „Handfest“ in der Gewerblichen Schule in Göppingen am Samstag, den 18. Oktober 2025 als Tag der offenen Tür gefeiert.

Mit Technik, Teamgeist und sozialem Engagement begeisterten Auszubildende der PaulKerschensteiner-Schule Bad Überkingen gemeinsam mit den Auszubildenden der Gewerblichen Schule Göppingen die Besucher beim „Handfest“ an der Gewerblichen Schule in Göppingen.

Auszubildende der einjährigen Berufsfachschule Metall haben unter Leitung ihres Lehrers Herrn Klaus Schäffler eine Barmixmaschine, die „DrehBAR“ gebaut. Die Steuerung der „DrehBAR“ verantworteten die Auszubildenden der Fachinformatik im 1. Lehrjahr unter Leitung von Frau Dr. Anke Brandner.

Die Auszubildenden der 2 RV 01 der Paul-Kerschensteiner-Schule entwickelten im Unterricht kreative und alkoholfreie Rezepte speziell für die „DrehBAR“ und machten das Projekt unter Leitung der Fachlehrer Johanna Steinbrecher & Frank Heubach damit zu einer besonderen Verbindung von Technik und Genuss. Vor Ort gaben Sie den Drinks das richtige Finish.

Das Projekt sollte Technik und Suchtprävention auf kreative Weise verbinden. Die Spenden der Besucher gingen an den gemeinnützigen Verein Koala.

KOALA Kinder ohne den schädlichen Einfluss von Alkohol und anderen Drogen – ist der erste bundesdeutsche gemeinnützige Verein, der sich um die Belange und Bedürfnisse von Kindern aus suchtbelasteten Familien kümmert.

Die Idee entstand im Rahmen eines Schulprojekts, bei dem beide Schulen Hand in Hand gearbeitet haben. Das Ergebnis kann sich sehen – und schmecken – lassen:

Unter den gemixten Getränken finden sich Klassiker wie der „Virgin Sunrise“ oder fruchtige Eigenkreationen wie der „Black Hugo“, die alle ganz ohne Alkohol auskommen. Die Auszubildenden wollten mit ihrer „DrehBAR“ zeigen, dass Genuss, Spaß und Gemeinschaft auch ohne Promille möglich sind.