Jagdseminar mit Herrn Peter Seibold in der Landesberufsschule Bad Überkingen

Am Donnerstag, den 17.06. durfte die Landesberufsschule in Bad Überkingen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Herr Peter Seibold aus Mühlhausen i.T., er ist Jäger und Koch mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung und gab den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Jagd, der Wildverarbeitung und der Wildküche. Im Zentrum des Seminars stand die fachgerechte Zerlegung eines Rehs. Mit großer Ruhe und Professionalität zeigte Herr Seibold Schritt für Schritt, wie ein Wildtier zerwirkt wird. Dabei erklärte er nicht nur die einzelnen Handgriffe, sondern ging auch auf wichtige Aspekte wie Hygiene, Fleischqualität und die Verwertung der verschiedenen Teilstücke ein. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten das Geschehen mit großem Interesse und stellten zahlreiche Fragen, die der Jäger offen und mit viel Leidenschaft beantwortete. Besonders beeindruckend war es, wie der Jäger von seiner langjährigen Erfahrung berichtete – sowohl aus dem Leben im Revier als auch aus der Küche. Seine Schilderungen machten deutlich, wie wichtig Respekt gegenüber dem Tier und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln sind. Nach der Demonstration durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Unter Anleitung bereiteten sie die verschiedenen Teilstücke des Rehs zu. Dabei konnten sie nicht nur praktische Fertigkeiten trainieren, sondern auch viel über die Zubereitungsmöglichkeiten und geschmacklichen Besonderheiten von Wild lernen. Die gemeinsame Arbeit in der Küche sorgte für gute Stimmung, Teamarbeit und zahlreiche neue kulinarische Erfahrungen. Abschließend kann man sagen: Das Jagdseminar war ein voller Erfolg. Die Kombination aus fachlichem Wissen, handwerklicher Demonstration und praktischem Arbeiten bot den Schülerinnen und Schülern einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag. Mit Begeisterung, Respekt und Freude näherten sie sich einem Thema, das im Berufsalltag selten so intensiv behandelt wird. Ein besonderes Erlebnis, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.