Betriebsbesichtigung in der Metzgerei Kurz

Am Mittwoch, den 26. Februar, hatten wir die Gelegenheit, die Metzgerei Kurz zu besichtigen. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich begrüßt und erhielten Einwegmäntel, um die hygienischen Vorschriften des Betriebs einzuhalten.

Unser Rundgang begann in der Zerlegung, wo wir einen Einblick in die Verarbeitung von Fleisch erhielten. Anschließend besichtigten wir den Lager- und Kühlraum, in dem die verschiedenen Fleischteile aufbewahrt werden.

Bevor wir den Raum betraten, in dem das Fleisch verpackt wird, zogen wir eine Mundmaske an, um die Hygienevorschriften zu wahren. Dort konnten wir den Verpackungsprozess genauer beobachten. Ein weiteres Highlight war die Produktion von Maultaschen, die wir uns aus nächster Nähe anschauen durften. Danach erhielten wir eine Einführung in die Etikettierung und Verpackung von Fleischsalat.

Im Anschluss besichtigten wir verschiedene Produktionsräume, darunter den Fleischzerlegungsraum, den Wurstzubereitungsraum sowie einen Raum mit Raucherzeugern für geräucherte Fleischwaren. Während der gesamten Führung wurden unsere Zwischenfragen jederzeit ausführlich und verständlich beantwortet, was die Besichtigung noch informativer machte.

Zum Abschluss hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Wurstsorten zu verkosten. Dabei probierten wir Weißwurst sowie Saitenwürstchen aus gemischtem Fleisch und reinem Rindfleisch.

Insgesamt war die Betriebsbesichtigung sehr lehrreich und bot uns wertvolle Einblicke in die Abläufe einer Metzgerei. Besonders beeindruckend war die Präzision und Hygiene, mit der die Fleischverarbeitung durchgeführt wird, sowie die offene und informative Art, mit der unsere Fragen beantwortet wurden.

Vielen Dank auch an Herrn Walter, der für uns den Kontakt hergestellt hat.

Alexandra, Giulia und ihre „Mädels“ (Sinem, Ana, Maia und Xhixia)